Tag der Bundeswehr 2023 in Bückeburg - Hoher Besuch (Fotos: PIZ BMVg/I. Gattermann)
Tag der Bundeswehr 2023 in Bückeburg - Unser Informationsstand mit Wolfgang Böltzig (li.) und Steffen Frodl. (Foto: J. Höggemeier)
Unsere Restaurationscrew in Todendorf (Foto: T. Reiter)
Drohne "Bayraktar TB 2" (Foto: picture alliance/AA)
Volle Konzentration bei der Bahnverladung (Foto: Dr. F. Bauer)
Sicher verzurrt (Foto: Dr. F. Bauer)
M42 der FlaBttr 50 überquert bei Hann. Münden auf einer Schwimmbrücke die Weser (Foto: H. Kantus)
Rückbesinnung auf autonome mobile Flugabwehrsysteme - Skyranger (Foto: Rheinmetall Air Defence AG)

Herzlich willkommen...

  ... auf der Website der

GEMEINSCHAFT DER HEERESFLUGABWEHRTRUPPE e.V.

Mit unserem Internetauftritt möchten wir Sie über unsere Gemeinschaft und die Heeresflugabwehrtruppe informieren. Wenn Sie sich dieser Truppengattung verbunden fühlen - sei es als aktiver oder ehemaliger Soldat, Reservist oder Förderer - dann sind Sie hier richtig. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie als Mitglied bei uns begrüßen dürften.


 

Licht am Ende des Tunnels?

BildQuartal 2023 III 600
Foto: Rheinmetall Air Defence AG
 
Die Firma Rheinmetall Air Defence AG hat das Waffensystem Skyranger mit einer 30 mm Oerlikon-Kanone wie man hört zu nutzbarer Serienreife gebracht, so dass die Bundeswehr dieses System wohl in Kürze in Auftrag geben wird. Eine detaillierte Beschreibung ist dem BOGENSCHÜTZEN III/2023 ab Seite 15 zu entnehmen. Wir haben das System in einer früheren Version bereits in der Bogenschützenausgabe III/2016 als Bild des Quartals veröffentlicht.

Bogenschütze aktuell

Deckblatt 2023 III 200Die Ausgabe III/2023 des Bogenschützen ist im Druck. Zur Vorschau auf die neue Ausgabe geht es hier >>.
Unsere Mitglieder finden die vollständige Online-Ausgabe im Mitgliederbereich unter dem Menü "Bogenschütze".

 

 

 


 

Termine

Der Tag der Heeresflugabwehr 2023 führt uns in diesem Jahr nach Oberbayern, der Heimat des ehemaligen Gebirgsflugabwehrregiments 8. Er wird vom 22. bis 25. September 2023 in Traunstein stattfinden. Mehr >>

 


Das Kompetenzzentrum Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr bietet in 2023 die virtuelle Ausbildung "Die Reserve in der Öffentlichkeitsarbeit" an, ehemalige Bezeichnung "Der Reservist als Mittler in der Öffentlichkeit. Einzelheiten zu Terminen und Durchführung finden Sie hier >>.


Unsere aktuelle Vorhabenübersicht finden Sie jeweils in der aktuellen Ausgabe des Bogenschützen und hier >>. In Ergänzung dazu bitten wir um Beachtung dieser Termine.