01.07.2025
Bewährt
Im Krieg in der Ukraine wird im Rahmen der Flugabwehr auch der FlakPz Gepard eingesetzt. Von der Bundeswehr bereits vor geraumer Zeit ausgemustert, zeigt das Waffensystem dort seine Leistungsfähigkeit.
Dieses Video (in englischer Sprache) vermittelt einen Eindruck vom Einsatz unter Gefechtsbedingungen.
01.07.2025
Besucht
An bundesweit zehn Standorten fand am vergangenen Samstag der 11. Tag der Bundeswehr statt. Ca. 280.000 Menschen fanden den Weg in die Kasernen. Die Bundes-wehr hat auf ihrem YouTube-Kanal einen
kurzen Rückblick, sowie den
Livestream in voller Länge veröffentlicht.
18.06.2025
Geöffnet
Am 28. Juni 2025 findet bundesweit an vielen Standorten der
Tag der Bundeswehr statt. Die Bundeswehr präsentiert sich an diesem Tag in ihrer ganzen Vielfalt. Soldatinnen, Soldaten und zivile Beschäftigte laden in ihre Kasernen, auf ihre Flugplätze und in ihre Forschungs-einrichtungen ein, um die Arbeit der Streitkräfte und ihre Militärtechnik aus eigener Anschauung zu erleben.
Mehr >>
16.06.2025
Gefeiert
Am 15. Juni 2025 wurde zur Würdigung der Leistung der Veteraninnen und Veteranen der Bundeswehr erstmals der Nationale Veteranentag deutschlandweit begangen. Die zentrale Festveranstaltung fand in Berlin statt.
Mehr >>
01.06.2025
Verstorben
Am 26. Mai 2025 verstarb der Vizepräsident unserer Gemeinschaft und letzte General der Heeresflug-abwehrtruppe,
Oberst a. D. Klaus Peter Kuhlen. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Oberst a. D. Kuhlen wurde am 10. Juni 2025 auf dem Friedhof in Sehestedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde) beigesetzt.
22.05.2025
Vergessen
14.02.2025
Nachgereicht
Die aktuelle Ausgabe des Bogenschützen enthält einen Bericht zum Volkstrauertag 2024 in Berlin. In Ergänzung dazu können Sie die Broschüre zum Volkstrauertag 2024 in Munster mit den dort gehaltenen Reden
hier lesen >>
01.02.2025
Erneuert
Die Bundeswehr hat ihren Internetauftritt modernisiert. Die Website macht jetzt einen deutlich übersichtlicheren und aufgeräumten Eindruck. Die
Änderungen im Überblick >>
25.01.2025
Aufgezeichnet
Das Protokoll der Mitgliederversammlung in Köln am 28.11.2024 ist im Mitgliederbereich unter "Interna/Download/Mitgliederversammlung 2024" einsehbar.
19.12.2024
Gesucht
Der Chefredakteur des Bogenschützen bittet dringlich um Mitarbeit bei der redaktionellen Erstellung unserer Vereinszeitschrift. Einzelheiten dazu finden Sie
hier im Abschnitt "Aktuell".
14.12.2024
Verstorben
05.12.2024
Nachgereicht
Zu der Vorstellung des Skyranger 30 im scharfen Schuss (siehe Nachricht vom 01.10.2024) hat cpm Defence Network auch ein kurzes Video auf YouTube veröffentlicht.
Zum Video >>
17.11.2024
Verstorben
Den verstorbenen Kameraden gilt unser ehrendes Andenken, den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Mitgefühl.
10.10.2024
Ergänzt
01.10.2024
Präsentiert
Am Mittwoch, den 18. September 2024, stellte der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall auf seinem Testgelände Ochsenboden in der Schweiz das Waffensystem Skyranger 30 in einer Konfiguration für die Bundeswehr erstmals einem breiten Fachpublikum im scharfen Schuss vor.
Mehr >>
Inzwischen hat auch Dänemark einen Vertrag zur Beschaffung von 16 Skyranger 30-Türmen und zugehöriger Airburst-Munition unterschrieben.
Mehr >>
09.09.2024
Geschützt
Am 04.09.2024 wurde auf dem Flugabwehr-schießplatz TODENDORF in Anwesenheit von Bundeskanzler Scholz und Verteidigungsminister Pistorius das erste Flugabwehrsystem IRIS-T an die Bundeswehr übergeben.
Zur Nachricht >>
23.08.2024
Verstorben
16.08.2024
Verstorben
Am 31. Juli 2024 verstarb unser Mitglied Oberstleutnant a.D. Volker von Beesten. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Wir werde ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Frühere Nachrichten >>